Neuigkeiten im November 2024

1. Veränderungen im Südverein: Hand in Hand for Uganda Ltd., Uganda

a) Um den Verein in Uganda zukunftssicherer zu gestalten, wird der dortige Vorstand um vier weitere Mitglieder erweitert. Vier projektinterne Jugendliche mit abgeschlossener  Ausbildung haben sich dazu bereit erklärt. Ein offizieller Eintrag ins „Vereinsregister“ soll zeitnah erfolgen.

b) Das Management des Vereins, das bisher alleinig Betty Nakajigo bewältigte, wird durch Paul Kimbugwe als Assistenz erweitert.

2. Fortbildung

Großen Anklang bei ausgewählten Jugendlichen und Kindern aus dem Projekt fand ein Computerkurs. Dieser wurde professionell und kostenlos durch einen befreundeten Computerspezialisten angeboten. Im Waisenhaus fanden drei Tageskurse für insgesamt 11 Teilnehmer statt.

3. Landwirtschaftliche Umstrukturierung

Durch umfassende Zusatzausbildungen des verantwortlichen Landwirtes wurde die projekteigene Landwirtschaft Schritt für Schritt umgewandelt: Z. B.:

1. Weg von Kunstdünger und Pestiziden; eigene Herstellung von organischem Kompost und Dünger
2. ressourcensparendes Wassermanagement; Terrassierung und Beschattung und

3. umweltfreundliche, artgerechte Tierhaltung
4. Anzucht von Kaffee und anderen Pflanzen

4. Baumaßnahmen

a) Durch staatliche Straßenbaumaßnamen wurde die vom Verein errichtete Wasserdrainage außerhalb des Grundstücks des Waisenhauses komplett zerstört. Da das Gelände dort sehr abschüssig ist, diente es der Sicherung der Mauer bei großen Regenfällen damit sie nicht unterspült oder beschädigt wird. Eine öffentliche Entschädigung wurde abgelehnt und die Erneuerung musste über Vereinsmittel erfolgen.

b) Auch die innenseitige Mauer beim neuen Brunnen wurde regensicher verputzt und mit zusätzlichen Ablaufrohren versehen.

5. Blitzeinschlag - eine große finanzielle Herausforderung

Trotz vorhandener Blitzableiter wurden im September fast alle Solarpanels sowie die Speicherbatterien des Waisenhauses zerstört. Auch der öffentliche Strom kommt nur sporadisch tagsüber, nachts gar nicht.

Diese Situation beeinträchtigt das Leben erheblich. Vor allem können die Kinder abends keine Hausaufgaben machen oder lernen, Schulkleidung kann nicht gebügelt oder Phones aufgeladen werden.

Der Vorstand kümmert sich mit Hochdruck um Sponsoren zur Kostenübernahme von ca. 3.600 Euro zur Reparatur und Ersatz.

6. Situation im Waisenhaus in Nkoni

Von den derzeit 93 dort versorgten Kindern gehen 64 in die Schule oder machen eine Ausbildung. Die beengten Platzverhältnisse machen es nötig, dass zwei bis drei Kinder in einer der drei Etagen im Hochbett schlafen. Dennoch freuen sich alle Kinder über die gute Ernährung und fühlen sich in ihrer „Familie“ wohl.

Liebe Grüße
Renate und Team

Spendenkonto Hand in Hand für Uganda e. V.:
Volksbank Raiffeisenbank Dachau
IBAN: DE79 7009 1500 0001 5290 72
BIC: GENODEF1DCA

Jetzt spenden