Neuigkeiten im Juni 2024
zum Besuch von Betty Nakajigo und Paul Kimbugwe in München im April

Während des zweiwöchigen Besuches der Vorsitzenden des Südvereins Uganda gab es viele schöne Erlebnisse, wichtigen Erfahrungsaustausch und es war ein Gewinn zum gegenseitigen besseren Verständnis.
Paul, der Bruder von Betty konnte erstmals nach Deutschland reisen. Durch sein großes Interesse an unserer Lebensweise, war er oftmals überwältigt von den gesammelten Eindrücken.
Neben vielen Gesprächen zur Zukunft der Projekte, zur besseren Organisation und notwendigen Umstrukturierungsmaßnahmen war das vorbereitete offizielle Rahmenprogramm sehr abwechslungsreich und spannend:

- Bus-Stadtrundfahrt mit anschließender Führung in der Allianz-Arena (beide sind eingefleischte Bayern Fans!)
- Chiemsee-Schiffstour mit Besichtigung von Frauen- und Herrenchiemsee, incl. Schlossführung
- kombinierte Kanalführung bei der Münchner Stadtentwässerung „In die Tiefe gehen“, mit den Stationen Abwasserkanal Akademiestraße, dem Regenauslasskanal in der Ungererstraße und Regenüberlaufbecken in der Schenkendorfstraße mit 24! Teilnehmenden
- BMW Werksbesichtigung mit spannender Führung und 20 Teilnehmenden
- Informationsabend für Interessierte mit fast 40 Teilnehmenden und einer Präsentation „Rückblende: 24 Jahre Unterstützung und 15 Jahre Vereinsarbeit für Kinder und Menschen in Uganda“
Begeistert waren unsere Besucher auch über andere „Highlights“, wie
- der Besichtigung des größten Wertstoffhof Europas – Am Mühlanger – Wertstoffe gewinnen und recyceln
- einem Besuch des Münchner Viktualienmarktes, des Englischen Gartens mit Eisbachwelle und Chinesischem Turm
- einem Ausflug in die Weillach-Mühle von Thalhausen (nähe Aichach)
- Informationen über das Projekt „Flaschensammeln“ in der Berufsschule für Elektrotechnik (Paul war sehr erstaunt über die Ausstattung der Unterrichtsräume)
einer kleinen Geburtstagsfeier mit Überraschung, bei der sie eine Freundin aus Uganda getroffen haben oder den vielen Einladungen bei Freunden

Große Schwierigkeiten bereiteten den Beiden das Wetter: Bei 15 Grad brauchte es schon mal zwei Jacken! Wett gemacht wurde das durch die wunderbaren kulinarischen Erlebnisse: Paul war sehr zufrieden mit seinem Frühstück: Leberwurstbrot mit Nutella!
Am Abend vor ihrem Heimflug hat Benedikt Ovidi noch ein Interview mit ihnen über ihre Arbeit in Uganda, ihre Zukunftsaussichten, Wünsche und Erwartungen geführt. Die Zusammenfassung davon schicken wir euch in einem gesonderten Newsletter.
Liebe Grüße
Renate und Team

Spendenkonto Hand in Hand für Uganda e. V.:
Volksbank Raiffeisenbank Dachau
IBAN: DE79 7009 1500 0001 5290 72
BIC: GENODEF1DCA